Nebenstehende Skizze stellt mit einer Rohrlänge von 520 Meter die bestmögliche Lösung dar!

Bei dem vorliegenden Aufgabentyp empfiehlt sich folgende Lösungsstrategie:
Man beginnt an einem beliebigen Knoten des Netzes ( z.B. A ) und verbindet diesen mit dem nächstgelegenen ( im vorliegenden Fall B ). Nun wird der Knoten mit der geringsten Entfernung zu A oder B gesucht, hier H. Welcher Knoten besitzt die geringste Entfernung zu A, B oder H ? Mit 70 Meter Entfernung zu H ist dies im vorliegenden Falle der Knoten ( Hydrant ) G. Hält man dieses System bei, so ergibt sich nebenstehende Lösung, unabhängig von welchem Knoten man startet.