7-Eleven

Ein Kunde betritt eine Filiale der Supermarktkette 7-Eleven und kauft 4 Artikel ein. Die Kassiererin berechnet ihm hierfür 7,11 Euro. Auf die Übereinstimmung von Einkaufspreis und Firmennamen angesprochen, weist die Kassiererin die Möglichkeit einer Fehlkalkulation entschieden von sich. "Letztlich war es immerhin der Computer, der das Produkt aus den 4 Warenpreisen ermittelt hatte!" Dar schüchterne Hinweis, dass sich ein Rechnungsbetrag üblicherweise aus der Summe der Einzelpreise, nicht aber aus deren Produkt berechne, bescherte der Dame an der Kasse einen einmaligen Triumpf. Im vorliegenden Fall waren Produktwert und Summenwert tatsächlich identisch!

Bleibt natürlich die Frage nach den Warenpreisen!
Für die teuerste Ware wurden

Euro bezahlt.


Lösungsskizze